Arbeitskreis Flüchtlinge in Oggersheim

2015 gründete sich der Arbeitskreis aus Engagierten der Kirchengemeinden, Vereinen und der Bürgerschaft von Ludwigshafen. Er kümmert sich,  um  Menschen, die besonders vor dem Krieg aus Syrien flohen, aber auch aus Afghanistan, Eritrea, der Türkei und anderen Regionen der Welt nach Ludwigshafen kamen. Er will bei Problemen des täglichen Lebens in einem fremden Land und Kultur unterstützen.

Neben Sprachengruppen, gemeinsamen Unternehmungen, der Fahrradwerkstatt „Mit Rad und Tat“ war von Anfang an das „Café Welcome“ als wöchentlicher Treffpunkt für die neuen Mitbürger, Engagierte und am Austausch interessierte „Einheimische“ Dreh- und Angelpunkt unserer Arbeit. Im Laufe der Jahre haben sich Freundschaften zwischen Geflüchteten und Helfern gebildet. Viele sind in unserer Gemeinschaft integriert, haben Arbeit und Wohnungen gefunden und sind selbst zu Helfern geworden.

Ansprechpartner für den Arbeitskreis (Sprecher):

kommisarisch: Dr. Matthias Rugel rugel@hph.kirche.org

Erste Informationen für Helferinnen und Helfer von Flüchtenden aus der Ukraine

Da es derzeit viele Anfragen an den "Arbeitskreis Flüchtlinge in Oggersheim" gibt, stellen wir hier wichtige Informationen zusammen. Diese erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sollen eine erste Orientierung bieten für Menschen, die Fragen zur Aufnahme von Flüchtenden aus der Ukraine haben.

09.04.2022

Arbeitskreis Flüchtlinge

Update „Café Welcome“: Ab 13. April öffnet es wieder am gewohnten Ort im "Pfarrzentrum Adolph Kolping"  als Treffpunkt für Neuankömmlinge, Helfer und erfahrene Flüchtlinge.

Flyer

24.03.2022

Arbeitskreis Flüchtlinge

Ab 30.03.2022 öffnet wieder das „Café Welcome“ als Treffpunkt für Neuankömmlinge, Helfer und erfahrene Flüchtlinge. Es findet im Park des Heinrich Pesch Hauses statt.

Weiterlesen...

12.03.2022

Grundlegende Informationen

Zur Erstinformation einige Verweise auf nützliche Seiten (Ergänzungen in den nächsten Tagen und Wochen möglich):

Weiterlesen...

10.03.2022

Sonntagscafé in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte

Ein Angebot von Ehrenamtlichen, getragen von der Kinderhilfe Ukraine e. V. und der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte

Ab 13. März 2022 hat das "Sonntagscafé"  in der Karl-Krämer-Str. 6 in Ludwigshafen-Süd von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Flyer (deutsch/ukrainisch) zum Herunterladen.