Freitag, 25. März 2022
MISEREOR Solibrot-Aktion 2022
Kinder der Kita Christ König erleben die Eine Welt - Unterstützung für Dorfschulprojekt in Madagaskar - Trommelreise mit Markus Hoffmeister im Heinrich Pesch Haus
In früheren Jahren wurde für diese Aktion in der Kita oder bei den Familien zu Hause Brot gebacken und nach dem Gottesdienst oder in der Kita verkauft. Pandemie bedingt ist dies nicht möglich.
In der Auseinandersetzung mit dem „Täglich Brot“ erhalten die Kinder Einblicke in das Leben in der Einen Welt: Nicht überall essen Kinder Brot - anderswo steht Reis, Hirse oder Mais auf dem Tisch. Aber überall auf der Welt brauchen Kinder genügend zu essen und auch Wasser, Medikamente, Liebe und vieles mehr. Die Solibrot-Aktion nimmt die Mädchen und Jungen mit in die Welt anderer Kulturen und hilft ihnen, das zu verstehen. Sie erfahren: Ich kann etwas tun, ich kann teilen und helfen!
Unterstützung für Dorfschulprojekt in Madagaskar
Es ist gut, Dinge miteinander zu teilen. Die MISEREOR-Solibrot-Aktion für Kitas knüpft daran an und lenkt den Blick auf Kinder anderswo in der Welt, die oft nicht das „tägliche Brot“ zum Leben haben. Die Eltern erhalten eine kostenlose → "Soli-Bro(t)schüre“ mit vielen Anregungen, Rezepten für Brote, Kuchen und Brezeln und Tischgebeten für das gemeinsame Erleben zu Hause.
Mit der Spendenaktion wird das → Schulprojekt im Dorf Ambify im Hochland von Madagaskar unterstützt.
Die Schulanfängerkinder besuchen am 31. März die Solibrot-Trommelreise im Heinrich Pesch Haus. Mit Markus Hoffmeister singen und trommeln die Kinder und Erwachsenen einmal um die ganze Welt.
Misereor Solibrot-Trommelreise offen für alle
Am Tag zuvor, am Mittwoch, 30.03.2022, um 19:00 Uhr im Heinrich Pesch Haus gibt es auch eine Solibrot-Trommelreise mit MISEREOR und Markus Hoffmeister unter dem Motto "Rhythm & Spirit". Dazu laden der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Speyer e.V., die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und die Frauenseelsorge im Bistum Speyer gemeinsam ein.
Und alle trommeln mit
Viele trommelnde Hände verbinden sich zu einem gleichmäßigen Rhythmus. Der Boden vibriert. Der Saal füllt sich mit dem Klang der Trommeln und die Worte einer faszinierenden Erzählung schwingen ihre Flügel. Sie erzählen vom großen Traum der Menschheit: Frieden und Gerechtigkeit.
Neben Rhythmen, Liedern und Erzählungen aus dem Programm der Solibrot-Trommelreise erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der Solibrot-Aktion. Das weckt die Lust, sich von den Projekten und Aktionsimpulsen inspirieren zu lassen!
Die Veranstaltung ist offen für alle, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail: frauen@bistum-speyer.de