Dienstag, 04. Mai 2021

„Mahlze!t LU“: eine warme Mahlzeit, jeden Tag

Bildnachweis: pixabay/ivabalk

Ein starkes Zeichen der Solidarität im Corona-Jahr

Seit über einem Jahr bietet das Heinrich Pesch Haus mittags eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Immer frisch gekocht, immer kostenlos und ohne Nachweis der Bedürftigkeit. Der Bedarf ist groß – insgesamt sind schon 30.000 Portionen ausgegeben worden. Jeden Tag nutzen rund 100 Menschen „Mahlze!t LU.

Die Idee zu „Mahlze!t LU“ hatten die katholischen Gemeinden Ludwigshafens und das Heinrich Pesch Haus gleich zu Beginn des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020. Damals schlossen die Ludwigshafener Tafel und zahlreiche andere Hilfs- und Beratungsangebote ihre Tore.

Schnell stellte sich heraus, wie groß der Bedarf für ein solches Angebot in der Stadt ist. Bis heute kommen täglich um die 100 Menschen zur Essensausgabe. „Das zeigt, wie viele Menschen immer noch in einer schwierigen Situation sind“, so der Direktor des HPH, Tobias Zimmermann SJ. Für ihn ist es eine Frage der Glaubwürdigkeit, dass das Haus „hier vom Reden zum Tun kommt“.

„Mahlze!t LU” wird komplett durch Spenden finanziert. Neben den Trägern des Hauses, dem Bistum Speyer und dem Jesuitenorden, haben schon viele Einzelpersonen, Vereine und Unternehmen dazu beigetragen, dass bedürftige Menschen eine warme Mahlzeit bekommen. Ehrenamtliche übernehmen an den Wochenenden die Essensausgabe. „Allerdings neigen sich die Spendengelder dem Ende zu und wir sind dankbar, wenn wir weiterhin finanziell unterstützt werden. Um `Mahlze!t LU´ weiterführen zu können, benötigen wir pro Quartal 25.000 Euro“, bittet Tobias Zimmermann um weitere Spenden.

Spendenkonto:

Heinrich Pesch Haus
Bildungszentrum Ludwigshafen e.V.
IBAN: DE 96 7509 0300 0000 0560 14
(Liga Bank eG Speyer)