Donnerstag, 11. Februar 2021
Bibelgeschichte aus dem Koffer - Folge 3
Im Mittelpunkt der 3. Folge steht heute der „Zwölfjährige Jesus im Tempel“
(Lk 2, 41-52). Der Evangelist erzählt wie Jesus zum ersten Mal die Wallfahrt zum Pascha-Fest in Jerusalem mitmachen darf. Das Pascha-Fest in Jerusalem ist das zentrale Fest des Judentums. Man spricht es Pas-cha aus. Es erstreckt sich über eine Woche und feiert die Befreiung der Israeliten und den Einzug ins Gelobte Land.
Lukas hat uns in der Kindheitsgeschichte immer wieder gezeigt, dass Jesus im jüdischen Glauben im Kreis seiner Familie aufwächst. Zur Familie gehören auch vier Brüder - Simon, Josef, Jakobus, Judas – und Schwestern. Leider kennen wir hier keine Namen und keine Anzahl (Mk 6,3 II).
Im Evangelium geht es auch darum, wie Lukas zeigen will, dass Jesus Gottes Sohn ist. Er erklärt den Tempel zum neuen „Zuhause“ von Jesus. Eigentlich wissen das Maria und Josef längst, aber es ist wie im richtigen Leben, es gibt einen Moment, in dem „das Licht aufgeht“ und die beiden entdecken, was in ihrem Sohn steckt.
Mit „Jesus wird erwachsen“ schließe ich die Reihe der Geschichten zwischen Weihnachten und Aschermittwoch ab.
Die Geschichte können Sie hier herunterladen.
Quelle: Ulla Janson Dekanate LU+SP, HAI/1-4 Referat Seelsorge für Kitas, Pastorale Begleitung für Kitas im Bistum Speyer