Nachrichten-Archiv

Bibelgeschichte aus dem Koffer - Folge 3Donnerstag, 11. Februar 2021

Im Mittelpunkt der 3. Folge steht heute der „Zwölfjährige Jesus im Tempel“ (Lk 2, 41-52). Der Evangelist erzählt wie Jesus zum ersten Mal die Wallfahrt zum Pascha-Fest in Jerusalem mitmachen darf. Das Pascha-Fest in Jerusalem ist... weiterlesen 


Er ist das Wort, das heilt Jesus – sein Name bedeutet: „Gott ist Rettung“: Rettung für die Schwiegermutter des Petrus, Rettung für die vielen, die Hilfe und Heilung erhoffen, Rettung für die von Schmerz... weiterlesen 


Die öffentlichen Gottesdienste in unseren Kirchen werden ab kommendem Samstag, dem 06.02.2021 wieder aufgenommen. Gemäß den staatlichen Vorgaben gilt die Pflicht zum Tragen von medizinischen Gesichtsmasken (OP-Masken) oder... weiterlesen 


Blasiussegen - Gebet um HeilungMontag, 01. Februar 2021

Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) - Anregung für einen Hausgottesdienst weiterlesen 


In der 2. Folge geht es um die „Darstellung Jesu im Tempel“ (Lk 2, 22-40). Die Anregungen zielen diese Woche auf die Stärkung des Zusammenhaltes in der Familie.Das Jesuskind wächst, wird größer und in der Geschichte der nächsten... weiterlesen 


Hochfest am 02. Februar 2021 in der Kirche Maria Himmelfahrt und in der Kirche Christ König mit Spendung des Blasiussegens weiterlesen 


Jesu Macht und Stärke An einem Sabbat zeigt sich Jesu Macht zum ersten Mal. Der Sabbat ist wie ein Schlüssel zu Gott- und Selbstvertrauen Jesu. Am Sabbat erinnert sich Israel an die Befreiung aus... weiterlesen 


Rückkehr der Heiligen Familie nach Nazaret weiterlesen 


Eine gewaltige Aufgabe für Jona, den Propheten: die gewalttätige Metropole soll er zur Gewaltlosigkeit bekehren, zu Abkehr von Gier und Herzenshärte. Doch obwohl er erst einen Tag gepredigt und nur... weiterlesen 


Martinsaktion trotz Pandemie gelungenMittwoch, 20. Januar 2021

Das Sankt-Martins-Fest 2020 ist nicht ausgefallen. Im Gegenteil - es wurde vielfältiger begangen wie in "normalen" Jahren und das "Ergebnis" für ein Sozialprojekt war überdurchschnittlich. weiterlesen