Video unserer Pfarrei zur Sternsingeraktion

Bis Ende Januar werden weiterhin Spenden entgegengenommen. Segensaufkleber, Überweisungsvordrucke und Flyer sind im Pfarrbüro erhältlich.

Segensfeier beim Anbringen des Segens  Bankverbindung:

Hier finden Sie auch einen
digitalen Besuch der Sternsinger
(Quelle: Kindermissionswerk).

  

Kirchengemeinde Hl. Franz von Assisi
IBAN: DE81 5455 0010 0193 1943 21
Verwendungszweck: Sternsinger2021

„Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft!“

So lautet das Leitwort der diesjährigen 63. Aktion Dreikönigssingen. Die Kinderaugen in den vielen weltweiten Projekte des Kindermissionswerkes strahlen hell, wenn sie hören, dass Kinder und Jugendliche sich bei uns für sie engagieren. Die Augen vieler Menschen, denen der Segen gebracht wird, strahlen ebenfalls hell. „Wir laden ein, dass Ihr Euch und dass Sie sich an dieses helle Strahlen erinnern lassen, auch wenn die Sternsinger*innen keine Hausbesuche machen können. Tragt alle dazu bei, dass die Aktion stattfindet, dass Segen weitergegeben wird, dass Bedürftige die großartige Unterstützung erhalten, wie es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder geschehen ist,“ ermutigt Andreas Rubel, weiterlesen... (Wortlaut der Presserklärung des BDKJ)

Kontaktlos und kreativ, solidarisch mit den Kindern in der Welt! - Sternsinger-Aktion in unserer Pfarrei

„Segen bringen, Segen sein“ diese Worte begleiten jedes Jahr unsere Sternsinger, die sich auf den Weg machen, um den Segen Gottes zu bringen und dabei gemeinsam mit Ihnen zu singen und zu beten. Die Kinder warten oft das ganze Jahr, um an dieser Aktion teilnehmen zu können. Viele bringen schon jahrelang den Segen zu Ihnen und sind dabei stolz auf Ihre Spende, die an die Kinder in Not weitergegeben wird. Dieses Jahr ist wegen der Corona-Pandemie außergewöhnlich und fordert uns alle heraus. Das gilt auch für die Sternsinger-Aktion 2021.

Wir haben lange darüber nachgedacht, miteinander gesprochen und schließlich folgen wir der Empfehlung, Ihre Haushalte nicht in der traditionellen Weise zu besuchen. Dies fällt uns schwer und wir hoffen auf Ihr Verständnis. Da kurzfristige Änderungen unserer Planungen schon öfters notwendig waren und auch zukünftig eventuell erforderlich sein werden, achten Sie bitte auf die aktuellen Informationen hier auf der Homepage.

Konkrete Planungen in den Gemeinden unserer Pfarrei:

Oggersheim: Segenspost

Alle, die in den letzten Jahren von den Sternsingern in Oggersheim besucht wurden, bekommen Anfang
des neuen Jahres weitere Informationen und einen Segensaufkleber in ihren Briefkasten.

Ruchheim:

Alle, die einen Segen der Sternsinger wünschen, haben am Samstag, 9. Januar jeweils von 8 bis 10 Uhr die Möglichkeit sich diesen in Form eines Türaufklebers an den Sternsingerständen vor der Bäckerei Gutermann bzw. der Volksbank zu erhalten. Dort werden auch Spenden entgegengenommen oder Sie erhalten einen Flyer mit den Informationen zum Überweisen.

Während den Öffnungszeiten des Pfarrbüros können Sie auch dort Spenden abgeben bzw. Segensaufkleber und Überweisungsträger erhalten. Wenn Sie sich telefonisch (oder per Mail) im Pfarrbüro melden, werden Ihnen diese auch gebracht.

Weitere Informationen:

Sternsinger-Film „Willi in der Ukraine“

https://www.sternsinger.de/sternsingen/sternsinger-material/sternsinger-film-unterwegs-fuer-die-sternsinger/

Sternsinger-Magazin spezial

„Kindern Halt geben!“ – so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2021. Wir nehmen euch mit in die Ukraine. Dort finden viele Mütter und Väter keine Arbeit und müssen ins Ausland gehen, um Geld zu verdienen. Kinder sehen ihre Eltern oft monatelang nicht. Wie die Projektpartner der Sternsinger ihnen in dieser schwierigen Situation Halt geben, zeigen wir in diesem Heft. Rätsel und Spiele verkürzen das Warten auf die Sternsingerzeit. Das Magazin können Sie sich hier herunterladen.

https://www.sternsinger.de/fileadmin/bildung/Dokumente/kinder/2020_04_sternsinger_magazin-spezial_ukraine_ES.pdf