LABYRINTH mit FARBIMPULSE

als Weg durch die Fastenzeit

Manchen mag der Weg durch die Corona-Zeit wie ein Irrgarten erscheinen - mit vielen Sackgassen, die mich oft zur Umorientierung zwingen. Am Aschermittwoch haben die 40 Tage der Fastenzeit begonnen. Vielleicht stellst du dir auch die Frage: Wie wird in diesem Jahr mein Weg auf Ostern zu verlaufen?

Wir schlagen vor diese Zeit, als einen Weg durch ein Labyrinth zu betrachten. Im Gegensatz zum Irrgarten gibt es hier keine Sackgassen. Jeder Schritt nach vorne hat seinen Sinn und bringt mich näher zum Ziel in der Mitte.

Allerdings brauche ich Mut, Ausdauer und Vertrauen, um auf dem Weg voranzugehen. In scheinbar endlos langen Schleifen führt er mich auch wieder zurück an den Rand, bevor er mich dann schließlich in der Mitte ankommen lässt. Die Schleifen sind dann notwendige Rück- und Umkehrwege, um mich das Leben in all seiner Buntheit entdecken zu lassen.

Die verschiedenen Farben begleiten dich auf dem Weg und schärfen den Blick für Gott in deinem Alltag.

Zum Aschermittwoch und zu jeder Woche bis Ostern gibt es einen "Farbimpuls". Vielen Dank an Tanja Rieger und Sylvia Neumeier für die Erlaubnis, die „Farbimpulse in der Fastenzeit“ verwenden zu dürfen.

Hoffnung und Zuversicht für unsere Zeit

Besondere Akzente in der Fasten- und Osterzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit als österliche Bußzeit auf Ostern hin. So wie in der Natur sich nun deutlich wahrnehmbar das Leben erneuert, dienen diese 40 Tage der Umkehr und Erneuerung unseres Lebens - mit Jesus, dem Auferstanden, mit meinen Mitmenschen und mir selbst.

Im dritte Jahr der Pandemie und unter dem Eindruck des Krieges bitten wir besonders um Stärkung, Ermutigung und Zuversicht für die Herausforderungen dieser Tage.

Hier auf diesen Seiten finden Sie so nach und nach die vielfältigen Angebote und Einladungen zur Besinnung, Gebet und Umkehr.