Nachrichten der Kita Maria Himmelfahrt
Ostern begann bei uns in der Kita schon vor Weihnachten
Als Hanny ihr Hühnerprojekt vom „Ei zum Huhn“ anfing, konnte keiner ahnen, welche Richtung es nehmen würde! Wie für ein Projekt im Kindergarten üblich, entscheiden die Kinder partizipativ, welcher Schritt als Nächstes folgt.
Die Mitglieder der Gruppe der „Bunte Hühner“ erkannten sehr schnell, dass sie Teil von etwas Besonderem, großem sind. Denn sie dürfen alles Wissenswerte über die Entstehung vom Ei zur Entwicklung zum Huhn erfahren: Wie ist ein Huhn aufgebaut? Wo und wie lebt ein Huhn? Wie lange dauert es, bis ein Küken schlüpft? Wie fühlt sich ein Küken an? Kann ein Küken mit Hilfe eines Brutkastens schlüpfen? Wie sieht die Stallung aus und was bedarf ein Käfig?
Durch unterschiedliche pädagogische Ansätze und Methoden hat Hanny zusammen mit den Kindern ein bravouröses Projekt geschaffen und uns Pädagogen, Eltern und Kinder mitgezogen! 13 Projektschritte und einige wenige Tage mehr, haftete das Thema in unseren Köpfen.
Was vor Weihnachten begann, endete nun kurz vor Fasching, welches mit Aschermittwoch die
Osterzeit (Bußzeit) einläutet.
Eier von Hühnern haben mit Ostern eine enge Verbindung, da sie seit jeher ein Symbol sind für neues Leben und Wiedergeburt.
Woher kommt der Brauch des Ostereis? Im Mittelalter durften während der Fastenzeit keine Eier gegessen werden. Da die Hühner aber trotzdem legten, sammelte man die Eier und verzierte sie, um sie an Ostern als festliche Speise oder Geschenk zu verwenden.
Wir im Kindergarten danken Hanny für das großartige und einzigartige Projekt, welches definitiv eine Bereicherung für uns als Bildungsinstitution als auch für jedes einzelnes Kind war.
Kita Maria Himmelfahrt
Hier finden Sie Aktuelles aus der Kita Maria Himmelfahrt. Durch Anklicken des jeweiligen Datums gelangen Sie zu der Nachricht.