kfd Maria Himmelfahrt (Frauengemeinschaft)
Die kfd Maria Himmelfahrt sieht sich in der Tradition einer über 110-jährige Geschichte der katholischen Frauenarbeit in Oggersheim. Im Jahr 1911 gründete sie sich als Katholischer Frauenbund (heute: Katholischer Deutscher Frauenbund, KDFB). 1967 schloss sie sich der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) an. Ihr gehören derzeit über 100 Mitglieder an (2018).
Ihre Aufgaben sieht die kfd in der Förderung des christlichen Glaubens in Auseinandersetzung mit den Fragen der Zeit. Dazu gehören auch die Gestaltung der monatlichen Frauenmessen und Andachten, Bildungsangebote in Form von Vorträgen und Besichtigungen und die Pflege der Wallfahrtstage durch die Bewirtung der Pilger (Angebot eines Mittagessens). Die Frauengemeinschaft führt Handarbeitsbasare durch und beteiligt sich mit Verkaufsständen an Straßenfesten (u. a. Kerwesamstag) für sozial-karitative Anliegen.
Natürlich kommt auch die Pflege von Geselligkeit und der Gemeinschaft nicht zu kurz, die sich durch Hausbesuche von Senioren bzw. in Altenheimen, Gratulationen anlässlich Geburtstagen oder Ehejubiläen oder Kondolenzbesuchen bei Trauerfällen äußert.
Angebote
Handarbeitskreis:
(für Frauen jeden Alters, die Freude am kreativen Gestalten haben)
Kontakt: Alwine Boiselle, Telefon: 0621 673135
Gymnastikgruppe:
jeden Dienstag um 16:30 Uhr im Pfarrzentrum Adolph Kolping, Mannheimer Str. 19, 67071 Ludwigshafen
Leitung: Gisela Baader, Telefon: 0621 680807
Frauenmesse (gestaltet von der kfd):
In der Regel am 1. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt.
Unser Programm vom 01. Juli bis 31. Dezember 2023
Kontakt
Ansprechpartnerinnen/Leitungsteam:
Heide Kaube, Telefon: 0621 680770
Thea Burgard, Kassenführerin, Telefon: 06233 3034349