Blasiussegen - Gebet um Heilung

Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) -  Anregung für einen Hausgottesdienst

 

LEGENDE DES HEILIGEN BLASIUS

Eine Mutter eilte mit ihrem Kind in den Armen zu dem Arzt und Bischof Blasius. Sie bat ihn, ihr Kind zu heilen, das eine Fischgräte verschluckt hatte und zu ersticken drohte. Blasius betete für das Kind, und heilte es. Bis heute lassen sich Menschen am Blasiustag mit zwei gekreuzten Kerzen segnen – vor allem gegen Halskrankheiten, aber auch gegen alles Böse wie beispielsweise das verletzende Wort, gegen all das, was uns Angst macht, was uns die Luft nimmt, oder droht im Hals stecken zu bleiben.

BIBELWORT (Lk 13,10-13)

Am Sabbat lehrte Jesus in einer Synagoge.
Und siehe, da war eine Frau, die seit achtzehn Jahren krank war, weil sie von einem Geist geplagt wurde; sie war ganz verkrümmt und konnte nicht mehr aufrecht gehen. Als Jesus sie sah, rief er sie zu sich und sagte: Frau, du bist von deinem Leiden erlöst. Und er legte ihr die Hände auf. Im gleichen Augenblick richtete sie sich auf und pries Gott.

IMPULSFRAGEN

♦ Wie steht es um meine Gesundheit?
♦ Was macht mir Angst oder beugt mich?
♦ Wo wünsche ich mir Heilung oder Entlastung?
♦ Was gibt mir Zuversicht? Auf was vertraue ich?

BLASIUSSEGEN

Der Blasiussegen will nicht die Medizin ersetzen. Der Segen macht vielmehr deutlich, dass die Erlösung, die uns Gott verspricht, Leib und Seele im Blick hat. Manchmal braucht es mehr als Medizin um im umfassenden Sinn gesund zu werden. Menschliche Nähe, Zuversicht, Durchhaltevermögen… oder ein gutes Wort, das uns von Gott her zugesprochen wird. Genau das meint Segnen.

Spenden Sie sich gegenseitig den Blasiussegen!
Zu den Segensworten können Sie zwei gekreuzte Kerzen vor die zu segnende Person halten und/ oder ein Kreuzzeichen auf die Stirn zeichnen.

Gott behüte dein Leben
und schenke dir
Gesundheit und Heil.

Auf die Fürsprache
des heiligen Blasius segne dich Gott,
der Vater und der Sohn
und der Heilige Geist.
Amen.

 

Herausgeber: Bischöfliches Ordinariat Speyer, Hauptabteilung I, Liturgie
Bibelwort: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (2016). © 2018 staeko.net.
Blasiussegen: vgl. Benediktionale 1978. © Liturgische Institute liturgie.de


Die ausführliche Vorlage zum Herunterladen und Ausdrucken:

Zuhause Gottesdienst feiern - Hausgottesdienst zum Gedenktag des Heiligen Blasius