Onleihe
Schon dabei ? - Kostenlose Onleihe bei uns; entdecken Sie die digitale Seite Ihrer Bibliothek !
Die Onleihe funktioniert im Grunde wie Ihre örtliche Bibliothek:
eBooks und andere elektronische Medien werden „ausgeliehen”, also für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung gestellt.
Manchmal ist der gewünschte Titel schon ausgeliehen und nicht mehr verfügbar. Dann können Sie ihn einfach vormerken und damit reservieren. Sie erhalten von der Onleihe eine Benachrichtigung, sobald das Medium für Sie bereit steht.
Während der Leihfrist können Sie das Medium nutzen, so oft Sie möchten – auch auf mehreren Geräten parallel. An die rechtzeitige Rückgabe brauchen Sie nicht zu denken: Ist die Leihdauer verstrichen, wird der Titel unbrauchbar.
eBooks können Sie auch vorzeitig zurückgeben, etwa, wenn Sie vor Ende der Leihfrist fertig sind oder merken, dass das eBook doch nicht Ihr Fall ist. Mit der vorzeitigen Rückgabe entlasten Sie Ihr Nutzerkonto und machen das Medium für andere wieder verfügbar.
Womit funktioniert die Ausleihe?
Das Angebot können Sie mit dem klassischen PC (Web-Onleihe), dem eBook-Reader (tolino und PocketBook), dem Tablet oder dem Smartphone nutzen.
Für ihr Tablet oder Smartphone steht Ihnen in den Stores ihrer Anbieter die Onleihe-App zur Installation zur Verfügung.
Wie funktioniert die Onleihe?
Sie benötigen einen gültigen Leserausweis der KöB Oggersheim
Sie benötigen den Zugang zu unserem Online-Katalog (eOPAC) (siehe Rubrik Katalog)
Sie erklären sich bereit, dass ihre persönlichen Daten an die Büchereifachstelle in Speyer weitergegeben werden
Sie erhalten per Email ihre persönlichen Zugangsdaten von der Fachstelle
Mit ihren persönlichen Zugangsdaten können Sie sich im Portal der Onleihe des Bistums Speyer (ObiS) einloggen
Sie laden ihre eMedien auf ihr Endgerät
Die Rückgabe der eMedien erfolgt nach Ende der Leihfrist (21 Tage) automatisch
Sie können ein Angebot von mehr als 6000 eMedien nutzen
Was kann ich tun, um die Onleihe zu nutzen?
Wenn Sie unsere kostenlose Ausleihe von eBooks (Bücher), eAudios (Hörbucher) und eMagazines (Zeitschriften) nutzen möchten und
noch keine Nutzer*inn unserer Bücherei sind, nutzen Sie bitte die Online-Anmeldefunktion unseres Katalogs (eOPAC) und schließen die Anmeldung in der Bücherei ab.
schon Nutzer*inn unserer Bücherei sind und sich neu für die Onleihe anmelden wollen, melden Sie sich bitte, falls noch nicht geschehen, zur Nutzung unseres Katalogs (eOPAC) an.
Anschließend könne Sie das hier angefügte Formular ausfüllen und per Mail oder Post an unsere Bücherei senden.
Gleichzeitig nehmen Sie bitte die ergänzende Benutzungsordnung zur Kenntnis.
Wir schicken alle Unterlagen an die Fachstelle nach Speyer und Sie erhalten dann von der Fachstelle ihre Zugangsdaten.
Unser eMedien-Angebot finden Sie in unserem Katalog (eOPAC) oder direkt bei der Onleihe des Bistums Speyer (ObiS).
Wie bekomme ich Hilfe?
Wir stellen Ihnen die Broschüre Onleihe_ganz_einfach zur Verfügung.
Auf der Webseite der Onleihe gibt es oben eine Hilfefunktion, die Ihnen jede Menge Tipps zur Nutzung der Onleihe anbietet.
Auf der Webseite der Onleihe gibt es unten einen Link zum Benutzer-Forum Hier können Sie sich mit anderen Nutzern austauschen.